One of the biggest new features in IBM i 7.2 is Row and Column Access Control support in Db2 for IBM i. This feature allows you to control the access to specific rows and columns on user or group level. This is especially important when your users can access your database files with ODBC, JDBC, or File transfer, because with this methods the can bypass security features built into your application To get a smart start on the new possibilities this feature provides watch Mike Cain on youtube and read the new redpaper on redbooks.
A blog about information technology. I am especially interested in Java, Eclipse RCP, IBM Notes Domino, Db2 and IBM i
Friday, September 12, 2014
Wednesday, September 10, 2014
Gute Zusammenfassung des Apple Events auf derStandard.at
Für alle die auch augrund der Unfähigkeit von Apple einen Live stream zu organisieren nichts vom gestrigen Event gesehen haben empfehle ich die Zusammenfassung von Birgit Riegler auf derStandard.at bzw die Artikel zur Apple Watch und zu den neuen iPhones auf Heise. Übrigens auf den Bildern haut mich die Apple Watch jetzt nicht gerade vom Hocker, aber warten wir mal ab wie sie in Echt aussieht. Prinzipiell würde ich bei Apple immer auf die 2. Generation warten wie man z.B. beim iPad gesehen hat.
Bezüglich der neuen iPhones wird sicher Apple Pay eine sehr interessante wenn auch riskante Funktion. Eine gravierende Sicherheitslücke in diesem System hätte fatale Auswirkungen für Apple.
Bezüglich der neuen iPhones wird sicher Apple Pay eine sehr interessante wenn auch riskante Funktion. Eine gravierende Sicherheitslücke in diesem System hätte fatale Auswirkungen für Apple.
Tuesday, September 9, 2014
Apple Live stream epic fail
It should be possible even for Apple to create a live stream which is available on all major operating systems. Arrogance comes before the fall.
P.S. Even on Apple devices which are supported the live stream did not work properly. Maybe next time.
P.S. Even on Apple devices which are supported the live stream did not work properly. Maybe next time.
Tuesday, September 2, 2014
IceBucketChallenge solved
Jetzt hat es mich auch erwischt und ich wurde von meinem Schwager für die IceBucketChallenge nominiert. Normalerweise halte ich ja nichts von diesen Selbstdarstellungen auf den Sozialen Plattformen, aber weil es um die Erforschung einer Behandlung für die schreckliche Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) geht habe ich auch mitgemacht. Ich hoffe wirklich, dass die Aktion dazu beiträgt eine Behandlung für ALS zu finden und dass zumindest eine der vielen seltenen Krankheiten an denen die kommerzielle Pharmaforschung kein Interesse hat, den Schrecken verliert.
Ich nominiere meine Freunde Helmut Köberl, Helmuth Kasberger und Robert Köberl und hoffe, dass sie auch zum Erfolg der Aktion beitragen.
P.S. Natürlich kann auch jeder ohne Nominierung unter http://www.alsa.org/fight-als/ice-bucket-challenge.html spenden.
Ich nominiere meine Freunde Helmut Köberl, Helmuth Kasberger und Robert Köberl und hoffe, dass sie auch zum Erfolg der Aktion beitragen.
P.S. Natürlich kann auch jeder ohne Nominierung unter http://www.alsa.org/fight-als/ice-bucket-challenge.html spenden.
Thursday, August 28, 2014
Improve the Performance of the ASF Tomcat Server on the IBM i
There is a new article on developerworks which contains a bunch of tips how to improve the performance and security of the ASF Tomcat server on the IBM i.
Performance and security are two important key points when running Tomcat on IBM i. This article introduces how to improve Tomcat’s performance and security by tuning IBM i, Java virtual machine (JVM), Tomcat, HTTP Server for i and specific applications. more...
Performance and security are two important key points when running Tomcat on IBM i. This article introduces how to improve Tomcat’s performance and security by tuning IBM i, Java virtual machine (JVM), Tomcat, HTTP Server for i and specific applications. more...
Wednesday, August 27, 2014
Document Spy: Admins little helper
When i should choose one thing, that i really hate about Notes i am sure that i will choose the property box with the document items. Not only that the box is not resizable and really very small on todays big screen, the biggest problem is that you can not switch to Designer and still see the items of the document in the notes client.
So i have developed the Document Spy which overcomes some of the limitations of the Notes property box. It will show you all items of the current document in a nice table so that you can see the values of all items on one look.
So i have developed the Document Spy which overcomes some of the limitations of the Notes property box. It will show you all items of the current document in a nice table so that you can see the values of all items on one look.
Tuesday, August 26, 2014
IBM i Disk Performance
One of the most important components of a server is the Disk subsystem. If you need information's how to optimize or analyze the IO performance of your Power System with IBM i, i recommend to watch the presentation "IBM i Disk Performance" from Satid Singkorapoom.
Abstract: This presentation provides technical performance information on Power Systems' internal disk HW subsystem when managed by IBM i and OS/400. You can learn about how IBM i manages disk allocation for data and memory faulting and what IBM i tools are available for use to monitor important IBM i disk performance parameters to identify if performance issue is impending or not and how to handle the issue. Various good performance guidelines are also provided to help you effectively handle this matter.
Abstract: This presentation provides technical performance information on Power Systems' internal disk HW subsystem when managed by IBM i and OS/400. You can learn about how IBM i manages disk allocation for data and memory faulting and what IBM i tools are available for use to monitor important IBM i disk performance parameters to identify if performance issue is impending or not and how to handle the issue. Various good performance guidelines are also provided to help you effectively handle this matter.
Thursday, August 21, 2014
Dell U2713HM 68,6 cm (27 Zoll) LED-Monitor ein Traum für den Entwickler
Lange habe ich überlegt, ob ich meinen alten 24" Samsung Monitor gegen einen neuen Monitor austauschen sollte. Jetzt habe ich mich endlich überwunden und mir einen neuen Dell U2713HM 27 Zoll LED Monitor geleistet. Wichtig war für mich eine hohe Pixeldichte für schärfere Schriftdarstellung und ein mattes Display um störende Spiegelungen zu vermeiden. Beides erfüllt der Dell U2713HM mit Bravour. Auch die Blickwinkelunabhänigkeit und die homgene Ausleuchtung sind um vieles besser als bei meinem bisherigen Schirm. Nur bei komplett schwarzen Hintergrund sieht man leichte Lichthöfe in den unteren Ecken. Dies ist aber beim normalen Anzeigen nicht sichtbar. Wer einmal mit Eclipse in einer Auflösung von 2560x1440 Pixel gearbeitet hat, kann sich gar nicht mehr vorstellen jemals mit etwas anderen gearbeitet zu haben. Mehrere Sourcecodeeditoren können problemlos nebeneinander bearbeitet werden, was die Produktivität merkbar verbessert.
Die sehr gute Farbtreue für gelegentliche Fotobearbeitung war zwar für mich nicht so wichtig, ist aber eine willkommene Zugabe. Der Monitor verfügt mit VGA, DVI, Display Port und HDMI über alle wichtigen Anschlußmöglichkeiten. Der Monitor ist derzeit bei Amazon um 488 EUR zu haben und eine Empfehlung für jeden Entwickler der sich das Leben etwas einfach machen will.
Ein einziges Problem bleibt jetzt noch, wie ich meine Firma überzeuge mir einen ähnlich guten Bildschirm auch in der Firma zur Verfügung zu stellen ;-)
Die sehr gute Farbtreue für gelegentliche Fotobearbeitung war zwar für mich nicht so wichtig, ist aber eine willkommene Zugabe. Der Monitor verfügt mit VGA, DVI, Display Port und HDMI über alle wichtigen Anschlußmöglichkeiten. Der Monitor ist derzeit bei Amazon um 488 EUR zu haben und eine Empfehlung für jeden Entwickler der sich das Leben etwas einfach machen will.
Ein einziges Problem bleibt jetzt noch, wie ich meine Firma überzeuge mir einen ähnlich guten Bildschirm auch in der Firma zur Verfügung zu stellen ;-)
Subscribe to:
Posts (Atom)
ad