Tuesday, December 10, 2013

Open PDF's stored in a rich text item from lotus script.

I have an application which stores PDF's as embedded files in a rich text item. I want to write some lotus script code which detach the PDF to a temporary directory and then launch the os default reader for PDF's to view the file. Ok the first part to detach the file is very easy and strait forward.

 Set rtitem=dokument.Getfirstitem("Body")
 Forall obj In rtitem.Embeddedobjects
  fileName=Environ("TEMP")+"\"+obj.Source
  Call obj.extractFile(fileName)
 End ForAll

Hm now we have the attachment in the temp directory, but how can we launch this attachment? My first guess was to use shell(fileName). But Notes quits this with an "illegal function call" error. I have tried many ways to call the shell function, but could not get it to work. So i have searched for another solution and found out, that the easiest way to workaround this problem is to use the Windows Scripting host to execute the PDF file.

  Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
  returnValue = objShell.Run(fileName, 3, false)

This works very well for all other file types your windows system recognize too. You can find a detailed description of the WScript.Shell function on MSDN

Thursday, November 14, 2013

Open mail database of the session user in Java

In many Notes/Domino Applications you have to work with the mail file of the user. In Lotus script it is very easy to open the mail file of the session user.

Dim mailDB As New NotesDatabase( "", "" )
Call mailDB.OpenMail

Unfortunately the OpenMail method is not available in Java. As a workaround you can get the mail database of the session user from the DBDirectory.
Database mailDB = ses.getDbDirectory(null).openMailDatabase();

ses should be a valid Notes Session Object.

Wednesday, November 13, 2013

Motorola kündigt gerade das neue Moto G Smartphone zu einem wirklichen Hammerpreis an.

Wow Motorola hat soeben das neue Smartphone Moto G angekündigt, dass mit sehr guten Leistungsdaten und einem absoluten Hammerpreis von 169 EUR inklusive Mwst (Amazon Preis) aufwarten kann. Man kann die Vorstellung auf dem Liveticker von Techstage verfolgen.

  • 4,5 Zoll 1280 x 720 HD Display, 329 ppi
  • Android 4.3 (Jelly Bean) mit nur gerinfügigen Anpassungen Update auf Kitkat für Jänner versprochen.
  • Prozessor: Qualcomm MSM8x26 Quad-Core A7 1,2 GHz (Adreno 305 450MHz GPU)
  • Netzwerkgeschwindigkeit UMTS: HSPA+ DL: 21,1 Mbps / UL: 5,76 Mbps 


Also wer ein günstiges Smartphone mit sehr guter Leistung sucht, sollte sich dieses Telefon auf jeden Fall mal anschauen.

Monday, November 11, 2013

Neue Version des NRPC Parser auf OpenNTF

Eines meiner wichtigsten Werkzeuge zur Optimierung von Domino Performance Problemen wurde aktualisiert. Die neue Version des NRPC Parser 1.0.12 kann jetzt mit der Angabe der Thread ID in neueren Versionen von Notes umgehen. Eine Beschreibung wie man den NRPC Parser verwenden kann, findet man unter Lösen von Notes Performanceproblemen mit dem NRPC Parser.

IBM Sametime 9 from zero to hero slides have been posted on slideshare

Frank Altenburg has posted the Presentation IBM Sametime 9 Complete - Basic Features Installation - From Zero To Hero on Slideshare. Watch this presentation if you want to know what's new in Sametime 9 and how to build a basic Sametime 9 infrastructure. A big thank you to Mr. Altenburg for posting this valueable ressource.


Friday, November 8, 2013

What's new in Domino Traveler 9.0.1

IBM Domino Traveler got many new features and improvements in the last year. On Nov 6th IBM made an Open Mic Webcast to show this new Features. You can find the presentation of this webcast with all informations in this technote


Monday, November 4, 2013

Eclipse Quo Vadis?

Heise hat heute einen sehr interessanten Kommentar zu der Lage der Entwicklung des Eclipse Ökosystems veröffentlicht. Ich bin auch der Meinung, dass Eclipse momentan ein relativ großes Problem hat Entwickler für die Arbeit an der Basis (SWT/jFace und dem gesamten darauf aufbauenden Technologiestack) zu begeistern. Es konnten die Ressourcen die IBM nicht mehr in dem Aussmaß wie früher zur Verfügung stellt nicht gleichwertig von anderen Eclipse Membern ersetzt werden.

Ich hoffe auch, dass die IBM aufgrund von Problemen die in Eclipse basierenden Rational Produkten auftreten sein Engagement wieder etwas hochfahren wird.

Friday, October 18, 2013

Die neuen Kindle Fire HD und HDX Tablets sind jetzt vorbestellbar


Amazon hat heute die neuen Kindle Fire Tablets auf die Amazon.de Seite gestellt. Die Tablets sind ab heute im deutschsprachigen Raum vorbestellbar und werden Mitte November ausgeliefert.


Folgende Modelle sind verfügbar.

Kindle Fire HD 7" mit 8 oder 16 Gigabyte

 Der Kindle Fire HD 7" ist mein Favorit, da er starke Leistungsdaten  mit einem Display, dass bei der letzten Generation noch das Topmodel war zu einem Preis kombiniert, bei dem man auf das Gerät nicht wirklich aufpassen muss. Der Preis für das 8GB Modell liegt bei 129 EUR und für das 16 GB Modell berechnet Amazon 159 EUR was immer noch ein extrem guter Preis für die gebotene Leistung ist. mehr...
Kindle Fire HDX 7" mit 16, 32 oder 64 Gigabyte

Der HDX 7" bietet Highend Hardware mit Quadcore Prozessor, Full HD Display und eine Frontkamera für Videotelefonie. Der HDX 7" bietet ausserdem optionale Mobilfunkunterstützung bis LTE. Der Kindle ist ab 229 EUR zu haben, was immer noch ein verdammt guter Preis gegenüber einem Ipad Mini ist, dass immerhin 329 EUR kostet und nicht einmal über ein Full HD Display verfügt. Wer es etwas grösser haben will, kann das HDX 8,9" ab 379 EUR wählen, dass dann über eine noch höhere Auflösung verfügt. mehr...

Auf den neuen Kindle Fires ist die Version 3.0 von FireOS einem stark modifizierten Android installiert. Die Kindles sind Amazontypisch mit den hauseigenen Diensten stark verknüpft. Apps bekommt man im Amazon Appstore, Musik aus der Amazon Cloud und no na nit Bücher aus dem Kindle Store. In Deutschland kann man auch Filme und Serien aus dem Lovefilm Angebot auf das Gerät laden oder streamen. Ich denke, wer seine Medien sowieso bei Amazon einkauft, bekommt mit den Kindle Fires ein verdammt gutes Angebot. Alle anderen sollten sich genau überlegen ob sie mit den Einschränkungen die der Kindle Fire bietet leben können.

ad